AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden von mpfischer
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über Webdesign- und Mediengestaltungsdienstleistungen zwischen Markus Pütz-Fischer (mpfischer), im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt, und dem Auftraggeber.
2. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang wird in einem schriftlichen Angebot oder Vertrag festgehalten. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung beider Parteien.
3. Honorar
Die Höhe des Honorars wird im schriftlichen Angebot oder Vertrag festgelegt. Falls nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung wie folgt: Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistung erhält der Kunde eine Rechnung die innerhalb von 7 Tagen ab Zustellung zu begleichen ist.
4. Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
5. Nutzungsrechte
Die Nutzungsrechte an erstellten Werken (z.B. Webseiten, Grafiken) gehen erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars auf den Auftraggeber über.
6. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Der Kunde ist für die Richtigkeit von an uns übermittelten Angaben zu seinen Leistungen wie Ausbildungen, Meisterbriefen, Zertifikaten und Leistungen usw. verantwortlich und verpflichtet sich mpfischer über Änderungen sofort in Kenntnis zu setzen. mpfischer haftet nicht für falsche Darstellungen für vom Kunden übermittelte Angaben!
7. Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Auftraggeber ist für die Bereitstellung der erforderlichen Datenschutzhinweise verantwortlich. mpfischer übernimmt keine Haftung für gestaltete oder programmierte Internetpräsenzen zum Thema Datenschutz- und / oder Impressumangaben, wenn der Kunde dazu eine Abmahnung von Dritten erhält. Wir empfehlen unseren Kunden generell nach Fertigstellung einer Internetpräsenz durch uns, eine Überprüfung seines / ihres Internetauftritts durch eine entsprechend Fachkompetente Person, z.B. eine/m Juristen*in!.
8. Vertragsbeendigung
Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall angemessen zu vergüten.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Unna.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Stand: 09.2022